anonymous

anonymous

TE Connectivity Besuch

Um 08:15 trafen wir uns beim Haupteingang vor der TE Connectivity in Steinach. Alle waren sehr gespannt darauf, was uns an diesem Tag erwarten würde. Der Morgen war sehr schön, dafür aber umso kälter. Als wir endlich rein gehen konnten,…

Netzwerktechnik

Unsere Netzwerktechnikreise nimmt langsam Form an. Mit viel Übung und Geduld erreichen wir mit kleinen Schritten das Ziel. Natürlich ist das Thema Netzwerk Technik riesengroß und braucht seine Zeit. Die Aufgaben bestehen darin, die einzelnen OSI-Layer von eins bis sieben…

ÜK MME 1

Im ÜK MME1 lernten wir die verschiedenen PC Komponenten und ihre Funktionen kennen. Es ging aber hauptsächlich um dessen Unterhalt, wie auch um ihren Schutz. Mit Andi Jud, unserem kompetenten und organisierten Leiter ging die Woche wie im Fluge vorbei.…

Die Programmiersprache Java

Um uns den Einstieg in das Programmieren in der Fachsprache Java zu erleichtern, wurden uns bereits erstellte Aufgaben zum Lösen abgegeben. Diese enthielten Aufgabenstellungen rund um einen Käfer, welchen wir mit Hilfe von vorgefertigten Funktionen Frontsensoren zuwiesen. Anschliessend wurden dieselben…

Hardwaregrundlagen

Rund ums Thema der Hardware gab es eine Menge zu lernen. Behandelt wurden zuerst Eingabe-, Verarbeitungs- und Ausgabegeräte. Zu den Eingabegeräten gehört sämtliche Hardware, die Befehle an den Computer weitergeben kann, also z.B. eine Maus oder eine Tastatur. Verarbeitungsgeräte sind…

ÜK 124

Letzte Woche fand der ÜK 124, in diesem Modul ging es um Hardwaregrundlagen und Software Grundinstallationen. In den ersten beiden Tagen wurden die Hardwaregrundlagen behandelt . Dazu gehören Prozessoren, Grafikkarten, Arbeitsspeicher und weitere Komponenten. Am dritten Tag ging es in…

Webtechnologien

Bei der Webtechnologie geht es darum eine Webseite zu gestalten. Dafür stehen einige Programmiersprachen zur Verfügung. Wir haben folgende genauer angeschaut: XHMTL, HTML 5, CSS, PHP, JAVA Script. Da wir ja schon einige Kenntnisse aus der Berufsschule haben, gab es…

Virtualisierung

Bei der Virtualisierung wurden virtuelle Rechner auf einen Server installiert, mit diesen haben wir die unterschiedlichen Virtualierungslösungen ausprobiert. Zudem mussten wir eine Dokumentation abliefern, diese wurde fortlaufend geführt. Wir setzten verschiedene Server auf z.B.: einen Xen-, ESXi-, etc. Als wir alles…

ÜK M112 Im First-Level-Support arbeiten

Vom Montag 09.01.2014 bis am Freitag 17.01.2014 fand im BLJ der zweite überbetriebliche Kurs statt. Die Lernenden lernten den Alltag des First-Level-Supportes kennen und konnten das Gelernte in verschiedenen Aufgaben auf die Probe stellen.. Vom Hörer abheben bis zur Lösung…

Besuch im Rechenzentrum

Das Rechenzentrum der Raiffeisen in Gossau hatte am 6. November Tag der offenen Tür. Das Basislehrjahr bekam einen Einblick in das Rechenzentrum und welche Funktionen es beinhaltet. Zwei Gruppen waren eingeteilt, wobei eine Gruppe die Server Räume besuchte und die…