
Tag der offenen Tür 2023
„Tag der offenen Tür“ im Basislehrjahr ICT am ZbW.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
„Tag der offenen Tür“ im Basislehrjahr ICT am ZbW.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Projektphase neigt sich langsam dem Ende zu. Die meisten Meilensteine wurden bereits erfolgreich erreicht. Zusätzlich wurden bereits einige ansprechende Plakate erstellt, die das Projekt visualisieren und präsentieren. Zusammen arbeiten wir mit grosser Motivation und Konzentration, um die letzten Aufgaben zu bewältigen und die Projekte erfolgreich abzuschliessen.
Der Endspurt der Projekte ist in vollem Gange, und einige sind bereits abgeschlossen, während andere sich langsam dem Ende nähern. Man sieht auch wie die verschiedenen Teams zusammenarbeiten, um ihre Projekte erfolgreich abzuschliessen. Alle Plakate wurden mithilfe der Mediamatikerinnen erstellt, die eine Vorlage bereitgestellt haben, die von allen genutzt werden konnte. Die Spannung steigt, aber…
Weiterlesen
Exkursion Migros BZ Am Montag haben wir normal an unseren Projekten gearbeitet, aber der Donnerstag war ein Exkursionstag bei der Migros BZ in Gossau. Um 8:45 mussten wir uns vor dem Eingang treffen. Erstmal haben wir in einem Präsentationsraum paar Allgemeine Infos über die Migros gekriegt. Danach haben wir mit der Führung begonnen. Wir haben…
Weiterlesen
Diese Woche ging es mit neuer Energie in die Projekte. Die Teams haben sich zusammengesetzt und haben besprochen was sie diese Woche erreichen wollen. Die Aufgaben wurden aufgeteilt und jeder hat seine Aufgaben erledigt. Die gegenseitige Unterstützung war sehr Wertvoll und dadurch konnten wir die Aufgaben erfolgreich fertigstellen. Wir konnten wieder ein stück mehr Erfahrung…
Weiterlesen
In dieser Woche haben wir an unseren Projekten weiter gearbeitet. Die Planungsphase neigt sich mit der Zeit zu einem Ende und die ersten Meilensteine wurden bereits errreicht. In den untestehenden Fotos sind aktuelle Fortschritte und Projekte sichtbar.
Wir sind seit letzter Woche mit dem Thema Server beschäftigt und kommen so langsam damit klar. Wir haben am Mittwoch die letzten Basic Aufgaben abgeschlossen und kommen jetzt zu der Hauptaufgabe. Wir müssen uns selbst ein Netzwerk aus Servern bauen, dass aber möglichst ohne Hilfe. Die Stimmung lockert sich mit der Zeit, da die meisten…
Weiterlesen
Diese Woche startete mal ein bisschen anders. Alle Applikationsentwickler beschäftigten sich mit Server, und alle Plattformentwickler mit Java. Beide Gruppen bekamen zuerst einen Input zu den Grundlagen. Anschliessend starteten wir mit den ersten Aufgaben. Später hatten die meisten, die einen oder anderen Schwierigkeiten. Gegen Ende der Woche sehnten sich alle wieder nach ihren alten Tätigkeiten.…
Weiterlesen
Diese Woche sind wir mit Power Apps ein Schritt weiter gegangen. Wir erstellten einen CRM (Customer-Relationship-Management). Auf Deutsch ein Kundenbeziehungsmanagement. Ein CRM bezeichnet eine Strategie zur systematischen Gestaltung der Beziehungen und Interaktionen einer Organisation mit bestehenden und potenziellen Kunden. Der erste Schritt war mal, dass wir das Programm kennen lernen. Den es hat sehr viele…
Weiterlesen
Am Dienstag habe wir die Themen Programmieren und Server abgeschlossen. Am nächsten Tag haben wir mit den Thema Power Automate begonnen. Mit Power Automate kann man wiederkehrende Aufgabe Automatisieren. Angefangen haben wir mit einfachen Aufgaben, wie zum Beispiel tägliche Erinnerungen per E-Mail zu senden. Die Aufgaben wurden natürlich auch immer komplexer aber man bekam auch…
Weiterlesen